Hinweis: Starten der Raspi-Config erfolgt mit sudo raspi-config .
- Speicherplatz der kompletten SD-Karte nutzen (Hinweis: Bei Raspbian Stretch nicht erforderlich)
- Expand Filesystem aufrufen und bestätigen. Anschließend muss ein reboot erfolgen.
- Deutsches Tastaturlayout einstellen
- Zeitzone einstellen und Uhrzeit aktualisieren
- "4 Internationalisation Options" oder "4 Localisation Options" aufrufen und "I2 Change Timezone" auswählen und die Uhr auf Europe und Berlin einstellen
- Default User/PW: pi/raspberry
- Passwort ändern: passwd
- Herunterfahren: sudo shutdown -h 0
- Hostname ändern: sudo vi /etc/hostname raspbberypi => dein-pi
- sudo /etc/init.d/hostname.sh
- sudo reboot
- sudo vi /etc/hosts
127.0.1.1 dein-pi
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen