Posts mit dem Label cmd werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label cmd werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 9. Juni 2024

Windows - Produktkeyschlüssel (Lizenzschlüssel) über die Eingabeaufforderung auslesen

In dem Beitrag "Windows - 10 / 11 von Home in Pro ändern bzw. upgraden (Fehler 0xc004f050)" bin ich bereits kurz auf das Thema "Key / Schlüssel von Windows auslesen" eingegangen.


Wie finde ich jetzt den Windows-Lizenzschlüssel über die Eingabeaufforderung heraus?

Der nachfolgende Befehl muss dafür in der Kommandozeile (cmd) verwendet werden:
wmic path SoftwareLicensingService get OA3xOriginalProductKey

Der Windows-Produktschlüssel sollte jetzt angezeigt werden.

Sonntag, 5. Juni 2022

Windows 11 - Klassisches Kontextmenü anzeigen

Wenn man ausschließlich mit dem alte Kontextmenü arbeiten möchte, muss dafür nur ein Registry Eintrag bearbeitet werden.


Eingabeaufforderung als Administrator ausführen:


  • Windows-Startmenü => Suchfeld => cmd
  • In der Trefferliste die Eingabeaufforderung, als Administrator ausführen
  • Frage der Benutzerkontensteuerung mit Ja beantworten


Jetzt den folgenden Befehl eingeben und bestätigen:

reg.exe add "HKCU\Software\Classes\CLSID\{86ca1aa0-34aa-4e8b-a509-50c905bae2a2}\InprocServer32" /f /ve


Anschließend einen Neustart des Rechners durchführen.


Sonntag, 21. März 2021

Dateien verstecken - Unsichtbarer Ordner mit Alt+255 erstellen

Mit Hilfe von einem geschützten Leerzeichen (no-break space) kann man z.B. auf dem Desktop einen unsichtbaren Ordner anlegen.

Beim Umbenennen eines neuen Ordners wird mit Hilfe von Alt+255 ein geschütztes Leerzeichen eingefügt. Mit Hilfe von Rechtsklick und "Anpassen" kann man jetzt ein „leeres Symbol“ auswählen.


Anschließend sieht man den den Ordner nur, wenn man mit der Maus darüber geht und diesen markiert, als leere Zeile im Explorer oder in der Eingabeaufforderung.

Will man in der Eingabeaufforderung den Ordner umbennen, geht dies am Besten folgendermaßen:

  • C:\Users\hemel\Desktop
  • ren " " NeuerOrdner (Alt+255, um das geschützte Leerzeichen zu erzeugen)

Hinweis: Im ASCII-Zeichensatz (1963) sind keine geschützten Leerzeichen enthalten. Gerade ältere Computersysteme konnten sie nicht darstellen. Also ideal um damals z.B. unter MS-DOS  Dateien zu verstecken.

Mittwoch, 10. August 2016

Kommandozeile (cmd) aus Explorer-Verzeichnis aufrufen

Möchte man schnell per Kommandozeile Aktionen durchführen und nicht erst nach dem Ausführen des cmd-Befehls in das richtige Verzeichnis navigieren, kann man dies auch direkt aus dem Explorere heraus tun.

Dafür einfach im Explorer in das gewünschte Verzechnis navigieren und den cmd-Befehl in der Adressleiste ausführen:



Anschließend öffnet sich die Kommandozeile mit dem vorher ausgewählten Ordner: