Die nachfolgenden Themen zur besseren Selbstorganisation und Kollaboration werden immer wieder von mir selber verwendet. Daher gibt es in diesem Artikel eine Sammlung meiner bisher veröffentlichen "Lifehacks". Bleibt agile!
Im agilen Framework OKR (Objectives and Key Results) zur Strategieumsetzung dauern Zyklen ca. 3 Monate. Es hilft dabei Organisationen, sich an Wirkungszielen auszurichten und sich auf diese zu fokussieren.
Wichtig, für den o.g. Zeitraum müssen die Ziele auch beschreiben werden, damit das Unternehmen diese in den Fokus stellen kann. Zudem spielt die Frage WHY (Warum und wofür ist es wichtig?) eine zentrale und erinnert sehr stark an den golden circle von Simon Sinek .
Maximal vier Objectives (entspricht den Zielen) mit maximal je vier Key Results (klare, zeitlich begrenzte und messbare Vorgaben, wie die Ziele erreicht werden können) pro Team.