Posts mit dem Label Office werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Office werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 3. Dezember 2024

Office-Dokumente (Excel, Word) - Schreibschutz bzw. Bearbeitungssperre (Kennwort) entfernen

Excel- und Word-Dokumente lassen sich mit einem Passwort bzw. Schreibschutz vor ungewollter Bearbeitung schützen. Dieser Schutz lässt sich jedoch relativ einfach umgehen.

Seit Office 2007 gibt es das OOXML-Format. Ein Dokument besteht aus XML-Dateien in einer Ordnerstruktur, die in einem Zip-Archiv stecken. Es lassen sich die Informationen zum Schreibschutz in diesen XML-Dateien finden. Somit lässt sich der Schutz durch finden der richtigen XML-Dateien dauerhaft entfernen oder ausschalten.

Die folgenden XML-Elemente müssen dafür entfernt werden:

  • (XLSX)
    • <sheetProtection algorithmName="SHA-512" […]/>
    • <workbooExcelkProtection workbook AlgorithmName="SHA-512" […]/>
  • Word (DOCX)
    • <w:documentProtection w:edit="readOnly" […]/>

Siehe auch https://www.heise.de/tipps-tricks/Excel-Passwort-entfernen-4035979.html.


Mit Hilfe der Skriptsammlung oledump.py (Python muss installiert sein) lässt sich auch aus alten Excel (XLS) Dateien der Passwortschutz entfernen. Des Weiteren wird ein Hex-Editor (HxD) für die Byte-Bearbeitung benötigt.

oledump.py -p plugin_biff --pluginoptions "-o protect -R" Datei.xls

Hier müssen dann "Protection Flag" und "Protection Passwort" angepasst werden. Siehe auch z.B. https://isc.sans.edu/diary/Password+Protected+Malicious+Excel+Files/25990 .

Bei alten Word (DOC) Dateien kann man z.B. mittels LibreOffice diese öffnen und im OpenDocument Textformat (.odt) umwandeln und anschließend wieder als .doc speichern.


Freitag, 14. Juli 2017

Fail - Zusätzliche Installation von Outlook 2016 zu Microsoft Office Home & Student

Vor kurzem habe ich mir ein "Hosted Exchange" Konto bei HostEurope erstellt. Bei der Bestellung ist auch eine Lizenz von Microsoft Outlook mit dabei.

Nach der Einrichtung auf meinem Smartphone, wollte ich Outlook auch auf meinem Notebook installieren. Auf diesem ist bereits Microsoft Office Home & Student 2016 installiert.

Hier beginnt jetzt auch die Problematik, dass eine "Klick-und-Los Installation" und eine "Windows Installer Installation" auf dem gleichen Computer nicht unterstützt wird. Es kommt zu der folgenden Meldung: Windows Installer und Klick-und-Los-Version von Office-Programmen können für diese Version nicht parallel installiert werden...


Was hat sich Microsoft hierbei nur gedacht?

Auch eine Deinstallation von Microsoft Office Home & Student 2016, Installation von Outlook 2016 und anschließender Installation von Microsoft Office Home & Student 2016 führt wieder zum gleichen Problem!
Hilfe von Microsoft nicht wirklich hilfreich https://support.office.com/de-de/article/Die-Installation-von-Office-mit-Klick-und-Los-und-Windows-Installer-auf-dem-gleichen-Computer-wird-nicht-unterstützt-30775ef4-fa77-4f47-98fb-c5826a6926cd

Einzige mögliche Lösung aktuell, eine andere Version von Outlook oder Office verwenden.
  • Microsoft Office Home & Student 2016
  • => Microsoft Outlook 2013