In dem Beitrag Agile - "Lifehack" Sammlung Selbstmanagement und Kollaboration bin ich auf das Thema "Daily-Stand-up Meetings" eingegangen. Gerade bei Online-Meetings spielen die Themen Vorbereitung, Moderation und Zeitmanagement eine sehr wichtige Rolle. Um das "Eis" bei Online-Meetings oder Konferenzen zu brechen, bieten sich vor dem eigentlichen Start Kennenlern-Spiele bzw. Warm-ups an.
Es gibt vermutlich zich hunderte Ideen für Workshop Spiele, anbei ein paar Beispiele für den Einstieg:
- Wichtig: Die Moderation sollte hierbei etwas vorschlagen, was zum Team passt und vor allem jeden zu Wort kommen lassen. Die Dauer sollte max. 5-8 Minuten betragen, um nicht den Fokus auf das eigentliche Meeting zu verlieren!
- Jeder malt für sich in einer Minute ein Tier, das die heutige Stimmung widerspiegelt. Anschließend zeigen alle die Ergebnisse und erklären sie gegenseitig kurz.
- Die Teilnehmer sollen in ihrem Arbeitszimmer (bei Homeoffice) einen Gegenstand einer bestimmten Farbe suchen und in die Kamera halten.
- Was müssten wir tun, damit das Meeting heute ein "Reinfall" wird?
- Was ist deine Superpower?
- Wenn Zeitreisen möglich wären, wohin würdest du reisen? Warum?
Viele weitere Ideen finden sich im Blog Wilde Workshop-Spiele.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen