Diagnose und Analysen von Festplatten wie HDD- und SSD-Festplatten lassen sich unter Windows z.B. mit CrystalDiskInfo durchführen. Hierfür werden die S.M.A.R.T. Werte ausgelesen, sie stehen für Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology.
Für Linux gibt es das kostenlose Tool Hard Disk Sentinel Linux Edition (FREE) für die Konsole. Hiermit ist es möglich die Temperatur- und Zustandsinformationen und mehr von Festplatten zu untersuchen, die an Motherboards oder externe Controllerkarten angeschlossen sind.
Nachdem die Datei hdsentinel-020c-x64.zip heruntergeladen wurde, müssen die folgenden Schritte durchgeführt werden:
- Datei in einen beliebigen Ordner entpacken
- Konsole öffnen und zu dem Ordner navigieren
- Dateiberechtigungen ändern und chmod 755 HDSentinel ausführbar machen
- Starten mit sudo ./HDSentinel [Optionen]
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen