Montag, 22. März 2021

Linux - PDF Dateien Passwort-Schutz entfernen mit QPDF

Will man PDF Dateien dauerhaft ohne ein Passwort archivieren und dieses entfernen, geht dies z.B. mit QPDF. Es ist ein OpenSource Tool für die Kommandozeile und kann als Ergäzung zu den Tools von meinem Beitrag Linux - PDF Dokumente zusammenfügen / Merge PDF files gesehen werden.

Die Installation erfolgt über die jeweilige Paketverwaltung:

sudo apt install qpdf


Passwortschutz von PDF Dateien entfernen:

qpdf --password=1234 --decrypt DateiMitPW.pdf DateiOhnePW.pdf

Natürlich muss das Passwort bekannt sein, qpdf kann keine PDF Dateien knacken.

Weitere Befehle wie z.B. --split-pages finden sich unter http://qpdf.sourceforge.net/files/qpdf-manual.html#ref.basic-options.

Hinweis: Auch unter Windows ist eine Verwendung zum Beispiel mit Hilfe des Windows-Subsystem für Linux (WSL) möglich

1 Kommentar:

  1. PDFRip hilft im Notfall beim Knacken verlorener Passwörter per Bruteforce. Bietet aber auch passende Modi um z.B. mit vorgefertigten Wortlisten zu arbeiten.

    Programmiersprache Rust installieren:
    curl --proto '=https' --tlsv1.2 -sSf https://sh.rustup.rs | sh

    PDFRip-Installation mit dem Rust Paketmanager cargo
    cargo install --git https://github.com/mufeedvh/pdfrip.git

    Ziffernkombinationen von 1000 bis einschließlich 1400 durchprobieren:
    pdfrip -f Test.pdf range 1000 1400

    AntwortenLöschen